Umbruch

Umbruch
'umbrux
m
(fig) cambio radical m, transformación brusca f
-1-Umbruch1
Substantiv Maskulin
<-(e)s, -brüche>; (Wandel) cambio Maskulin (radical); etwas ist im Umbruch algo está cambiando
————————
-2-Umbruch2
Substantiv Maskulin
<-(e)s, ohne Plural > Buchdruck compaginación Feminin, ajuste Maskulin
der
1. [Veränderung] revolución femenino
sich im Umbruchbefinden sufrir una gran transformación
2. (ohne Pl) [von Büchern] compaginación femenino

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Mira otros diccionarios:

  • Umbruch — bedeutet: in der Drucktechnik das Anpassen der Textzeilen an das Seitenlayout, die Mettage in der Typographie sowohl den Vorgang als auch das Ergebnis des Zeilenumbruchs in der Landwirtschaft die Bodenbearbeitung von Grünland mit dem Pflug zum… …   Deutsch Wikipedia

  • Umbruch — (Bergb,), s. Umbrechen 4) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Umbruch — ↑Mettage …   Das große Fremdwörterbuch

  • Umbruch — Austausch; Übergang; Wandel; Wandlung; Transition; Wechsel; Umwälzung; Änderung * * * Um|bruch [ ʊmbrʊx], der; [e]s, Umbrüche [ ʊmbrʏçə]: grundlegende Änderung: die Entdeckung des Atoms kennzeichnet einen Umbruch in der Geschichte der… …   Universal-Lexikon

  • Umbruch — der Umbruch, ü e (Mittelstufe) grundlegende politische Veränderung Beispiele: Mit dieser Entdeckung hat sich ein Umbruch in den Naturwissenschaften vollzogen. Die Verhandlungen befinden sich im Umbruch …   Extremes Deutsch

  • Umbruch — Ụm·bruch der; 1 eine große Änderung, meist im Bereich der Politik: Die Gesellschaft befindet sich im Umbruch 2 das Einteilen eines geschriebenen Textes in Seiten und Spalten, bevor er gedruckt wird <den Umbruch machen> || K: Klebeumbruch;… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Umbruch — 1. Änderung, [Er]neuerung, Neugestaltung, Neuordnung, Neuschöpfung, Reform, Umbildung, Umgestaltung, Umschwung, Umwandlung, Veränderung, Wandel, Wende; (bildungsspr.): Innovation, Reorganisation. 2. Layout, Seitenansicht, Seitengestaltung. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Umbruch, der — Der Úmbrúch, des es, plur. die brüche, im Bergbaue, die Führung eines Ortes in Gestalt eines Stollens um einen Bruch, oder neben demselben hin in einem festern Stein, und ein auf diese Art geführter Ort selbst. Es stammet von umbrechen ab, in der …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Umbruch — Ụm|bruch , der; [e]s, ...brüche (grundlegende [politische] Änderung, Umwandlung; Druckwesen das Umbrẹchen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • algonkischer Umbruch — algọnkischer Umbruch,   Geologie: nach H. Stille die Regeneration der im Präkambrium zu einer großen Kontinentmasse (Megagäa) versteiften Erdkruste zu mobilen Geosynklinalen im Jungalgonkium (Riphäikum). Dadurch wurde die Entwicklung einer… …   Universal-Lexikon

  • Roman de la Rose: Zeiten im Umbruch —   Zwischen 1230 und 1240 dürfte Guillaume de Lorris seinen Teil des »Rosenromans« abgeschlossen haben. In den von ihm stammenden 4056 paarweise gereimten Achtsilbern, dem Versmaß des höfischen Romans, berichtet er in der Ichform als Erzähler und… …   Universal-Lexikon

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”